Fragen und Antworten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
ALLGEMEIN
Die Leitung des Migros-Krisenstabs setzt sich intensiv mit der Ausbreitung des Coronavirus auseinander. Die Saviva AG als Unternehmen der Migros-Gruppe agiert gemäss dem definierten Pandemie-Plan der Migros. Der vor mehreren Wochen gebildete nationale Krisenstab der Migros-Gruppe prüft die Situation täglich und steht in engem Austausch mit dem BAG. Die Geschäftsleitung der Saviva ist Teil dieses Krisenstabs und informiert Kunden und Mitarbeitende laufend über die definierten Massnahmen.
MENSCHLICHE KONTAKTE
Die aktuellsten Informationen finden Sie stets auf www.saviva.ch.
Ihr direkte Ansprechpartner im Verkauf oder im Key Account Management sowie unser Contact Center steht jederzeit für Auskünfte zur Verfügung.
Alle Mitarbeitende
Zur Zeit gilt, die vom BAG empfohlenen Hygienemassnahmen konsequent einzuhalten: So oft wie möglich gründlich die Hände waschen, Niesen oder Husten in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge. Verzicht auf das Händeschütteln.
Kontakte durch Kundenberater mit den Kunden
Wir sind immer für unsere Kunden erreichbar, sei es digital, telefonisch, aber auch unter Einhaltung der Vorschriften auch persönlich vor Ort.
Kundenbesuche bei Heime & Spitälern werden bis auf weiteres nur auf Kundenwunsch durchgeführt.
Hierzu haben wir eine separate Kommunikation für Verantwortliche von Heimen & Spitälern erstellt.
Kontakte der Chauffeure mit den Kunden
Unsere Chauffeure wurden mit Desinfektionsmittel ausgestattet und desinfizieren sich vor jeder Lieferung die Hände. Nach wie vor bietet Saviva die gewohnte Dienstleistung in der Belieferung. Kundenanweisungen stehen im Zentrum des Handels in der Lieferleistung.
Saviva Intern
In allen öffentlichen Bereichen der Saviva AG, wie Eingänge und Toiletten, stehen Produkte für die Händedesinfektion zur Verfügung.
Externe Besucher in Saviva Niederlassungen
Es finden aktuell keine Besuche von externen Personen auf den Plattformen und in der Zentrale statt.
Betriebsrundgänge
Betriebsbesichtigungen von regionalen Standorten sowie der Zentrale wurden untersagt.
Office Splitting / Homeoffice / Teammeetings
Für Büro-Mitarbeitende gilt das Prinzip einer Sitzordnung mit erhöhten Abständen und die verstärkte Nutzung von Homeoffice sowie Skype-Sitzungen.
WARENFLUSS / WARENVERFÜGBARKEIT
Die Saviva hat mit ihrer regionalen Verteilstruktur den Vorteil, bei Bedarf die Bedienung ab anderen Plattformen oder direkt ab Regensdorf vorzunehmen.
Zur Gewährleistung der Warenverfügbarkeit steht unsere Warenbeschaffung im laufenden Kontakt mit den Lieferanten, um frühzeitig allfälligen Lieferengpässen entgegenzuwirken.
Die Migros hat einen Grundversorgungsauftrag und die Saviva AG erhält dadurch Zugang zu einer bevorzugten Belieferung durch die, in der Schweiz produzierenden, Betriebe der Migros-Eigenindustrie.
Dies sind die Produkte der Marken Bischofszell Culinarium, JOWA, Delica, COOH, La Riseria, I Gelati, Valais/Aproz.
Gleiches gilt für unsere Partner im Fleisch- und Fischbereich mit Schweizer Produkten von Mérat und Tipesca.
Gleichzeitig stellen wir uns den Herausforderungen, die durch die Betriebsunterbrüche in der Hotellerie und Gastronomie entstehen (Warenverfügbarkeit / Lagerhaltung mit den richtigen Haltbarkeitsdaten aufgrund verminderter Nachfrage).
Durch das Anbieten von geeigneten Alternativprodukten kann in jeder Warengruppe für Basisprodukte eine Liefergarantie abgegeben werden. Ausgenommen sind einzig Produkte im Hygienebereich, welche weltweit unter Lieferengpässen leiden.
DIVERSES
Über unsere Zertifizierungen wird sichergestellt, dass die Hygienestandards von allen Lieferanten stets eingehalten werden.
Saviva ist zertifiziert nach den vier Standards:
- Qualitätsmanagement ISO 9001
- Umweltmanagement ISO 14001
- Lebensmittelsicherheit ISO 22000
- Green Logistics
Saviva lehnt Preiserhöhungen grundsätzlich ab. Es werden einzig Preiserhöhungen mit Ursprung im Rohstoffmarkt umgesetzt.